Konfliktberatung –
Spannungen erkennen, deeskalieren und klären
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag dazu und sind ganz normal. Sie können Innovation anstoßen, aber Teams auch blockieren. Unbearbeitete Spannungen gefährden die Zusammenarbeit, mindern Motivation und können ganze Teams lähmen. Als Folge stauen sich Frust und Unzufriedenheit an, Mitarbeitende ziehen sich innerlich zurück, werden häufiger krank, Aufgaben bleiben liegen und die Performance des ganzen Teams leidet.
In meiner Konfliktberatung unterstütze ich Sie dabei, Konflikte professionell zu erkennen, konstruktiv zu bearbeiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. So schaffen Sie ein Klima des Vertrauens und eine Kultur des respektvollen Umgangs.
Warum heißt es Konfliktberatung und nicht Mediation?
Der von mir gewählte Begriff der Konfliktberatung umfasst mehr als Mediation oder Konfliktlösung und ist somit von mir weiter gedacht. Ich biete Beratung bei Konflikten an und unterstütze meine Klient:innen dabei, zunächst herauszufinden, was für eine Art von Konflikt es ist und was das Ziel des Konfliktes ist. Ich gucke quasi gemeinsam mit Ihnen hinter die Bühne, auf der sich der Konflikt abspielt und finde Worte für das Konfliktgeschehen. Denn das Benennen ist wichtig, um zunächst zu verstehen, bringt Beweglichkeit rein und erweitert Handlungsräume.
Wussten Sie z.B., dass es sowohl innere und auch äußere Konflikte gibt? Je nachdem, um welche Art von Konflikt es sich handelt, benötigt es eine andere Art der Bearbeitung und der professionellen Begleitung. Denn manchmal geht es zunächst gar nicht um eine Lösung, sondern es braucht etwas Grundlegend anderes. Was das sein könnte, dafür stelle ich mich als Konflikt-Expertin gern an Ihre Seite, um dies gemeinsam herauszufinden.
Zudem führe ich regelmäßig Trainings durch und vermittle Menschen verschiedene Methoden und Basis-Wissen zu Konflikten, um die Dynamiken besser zu verstehen (wie kommt es zum Konflikt). Ich zeige Ihnen wie man Konflikte schnell entschärft (deeskaliert) und wie Konflikte konstruktiv in Teams besprochen werden können. Nach meiner Erfahrung festigt sich das Vertrauen untereinander, wenn positive Erfahrungen in Konflikten gemacht wurden und die Beziehungen erhalten bleiben. Gern zeige ich Ihnen, wie genau das geht.
Für wen eignet sich Konfliktberatung?
Mein Angebot richtet sich an:
- Führungskräfte, die auf Konflikte im Team stoßen und gern das notwendige Handwerskzeug hätten um mit diesen umzugehen
- Menschen, die immer wieder konflikthaften Situationen ausgesetzt sind
- Teams, die immer wieder in Spannungen geraten
- Coaches und Trainerinnen, die sich mehr Sicherheit und Methodenkompetenz in der Begleitung von Konflikten wünschen
- Organisationen, die ihre Konfliktkultur verbessern wollen
Typische Themen in der Konfliktberatung
Gemeinsam können wir im Beratungsprozess unter anderem diese Fragen angehen:
- Wie ist der aktuelle Umgang mit Konflikten und wie kann dieser hilfreicher werden?
- Wie deeskaliiert man Konflikte, damit die Stimmung nicht so schnell hochkocht.
- Welche Konflikte bestehen aktuell und wie sind sie entstanden?
- Wie können wir Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv ansprechen?
- Welche Kommunikationsmuster und Teamdynamiken erschweren das Ansprechen von Konflikten?
- Wie kann eine Konfliktkultur langfristig etabliert werden?
Mein Ansatz in der Konfliktberatung
Ich bin überzeugt, dass ich als Beraterin und Coach in Konflikten nicht neutral bleiben kann. Daher verstehe ich mich als allparteilich und ergreife im Prozess für alle Beteiligten Partei.
Menschen tut es gut, wenn sie sich (wieder) ernst genommen, gesehen und verstanden fühlen. Meist liegt hinter den Konflikten ein unerfülltes Bedürfnis.
Mit meiner tiefen Sicherheit und Ruhe, schaffe ich einen geschützten Raum, in denen alle Stimmen gleichberechtigt gehört werden und Menschen ihren Frust und ihre Sorgen konstruktiv an die Oberfläche bringen können.
Meine besondere Fähigkeit, emotionale und soziale Felder intuitiv wahrzunehmen, ermöglicht es mir, Spannungen und unausgesprochene Themen frühzeitig zu erkennen.
Ihr Nutzen auf einen Blick
✅ konstruktive Kommunikation fördern
✅ Konfliktdynamiken verstehen und deeskalieren lernen
✅ Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
✅ Eine Sprache für Unausgesprochenes finden
✅ konstruktive Kommunikation fördern
✅ Vertrauen und Zusammenhalt im Team stärken
✅ langfristige Konfliktkultur etablieren
✅ mehr Motivation und Zufriedenheit im Arbeitsalltag
Kennen Sie den?
In Teams gibt es dieses Phänomen häufig: Alle sehen ihn, aber niemand spricht es an. - Man nennt ihn auch den "rosa Elefanten". Da gibt es dieses eine Thema, dass die Gemüter zwischen den Beteiligten immer wieder erregt, aber es fehlt an Sicherheit oder Mut das Thema anzusprechen. Und da komme ich ins Spiel!
Mit meiner inneren Ruhe und tiefen Sicherheit in der Begleitung von Konflikten lade ich Teams ein, mutig auszusprechen was ist und Konflikte konstruktiv anzugehen. Dabei vermittle ich theoretisches und methodisches Wissen, um die Konfliktkompetenz jedes Einzelnen zu steigern. Zudem öffne ich einen Raum in dem das Gelernte praktisch umgesetzt und erste, neue Erfahrungen gemacht werden können.
So entsteht ein Klima, in dem nachhaltige Lösungen und neue Formen der Zusammenarbeit möglich werden.
Kontakt & Terminvereinbarung
Möchten Sie Konflikte im Unternehmen professionell angehen und Ihre Konfliktkultur nachhaltig verbessern?
Dann vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen.